Ü B E R S I C H T |
WS |
Erstellt am: 21.04.2020 : 08:59:57 Uhr Ich träume schon lange von eigenen Hühnern, nicht wegen der Eier, sondern weil ich die Ladies einfach so toll finde.. 
Nun habe ich die Möglichkeit, einen kleinen, leerstehenden Hühnerstall in Beschlag zu nehmen.. Der wird in nächster Zeit zusammen mit dem Auslauf aus- und aufgeräumt, geputzt, wohnlich eingerichtet usw.
Wenn alles soweit ist, möchte ich wenn möglich über https://www.rettetdashuhn.ch einigen dieser ausgedienten Hühnern ein neues Daheim bieten. Grundsätzlich weiss ich, was es alles braucht, trotzdem ist das eine ganz neue Erfahrung für mich, ich bin mir der Verantwortung bewusst und will nichts falsch machen.
Wer von euch hält auch Hühner und würde mir gelegentlich mit Rat und Tat zur Seite stehen? Gibts hier sogar jemanden, der auch schon Hühner über Stinah übernommen hat?
|
D I E 20 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
Liseli |
Erstellt am: 21.07.2020 : 16:44:23 Uhr Definitiv glückliche Hühner!  |
Lusi |
Erstellt am: 21.07.2020 : 15:16:31 Uhr DAS sieht ja toll aus!!! |
Moppi |
Erstellt am: 21.07.2020 : 11:52:04 Uhr Super, die fühlen sich offensichtlich schon richtig wohl bei Dir. Ich wünsche Dir viel Spass mit Deinen Ladies. |
WS |
Erstellt am: 21.07.2020 : 09:33:37 Uhr Sie sind da..!!
Sehen erstaunlich gut aus, sind mega neugierig und überhaupt nicht scheu..
Und sie sind die beste Tief- und Gartenbautruppe ever 
Es ist unglaublich spannend, einfach nur dazusitzen und ihnen zuzuschauen.








|
Tom |
Erstellt am: 29.04.2020 : 18:44:18 Uhr Wir hatten auch Hühner von Stinah, die haben noch gut drei Jahre gelebt. Sie waren aber in einem wirklich sehr guten Zustand als wir sie bekommen haben, nicht so nackt und zerrupft wie man sie teilweise auch sieht. Die nächsten waren dann vom Biobauern aus unserem Dorf, auch die waren sehr gut zwäg als wir sie übernommen haben. Unsere Hühner hatten Freilauf im ganzen Garten wenn jemand zu Hause war. Sie waren sehr umtriebig und waren gelegentlich auch in den Nachbarsgärten anzutreffen Hat die Nachbarn zum Glück nicht gestört. Und obwohl der Garten viele Büsche und andere Versteckmöglichkeiten bot, haben wir drei Hühner an Milan und Bussard verloren. Eines hat mitten am Tag der Fuchs aus dem Garten geholt (wir wohnten ganz am Dorfrand, durch einen Bach vom Wald getrennt). Essen im Garten war auch ganz interessant, bettelnde Hunde oder Katzen kennt man ja, aber Hühner können das auch. Spaghetti mit Tomatensauce stand ganz hoch im Kurs |
Garpür |
Erstellt am: 29.04.2020 : 17:15:22 Uhr Wegen Holzschnitzel: Kannst du. Aufpassen wegen Verletzungen an den Füsschen bei "spiessigem" Holz (wie sagt amn das denn?). Eventuell eher Rindenmulch oder so? Und unbedingt ein Sandbad anbieten. Etwas mit Asche anreichern, das lieben sie. Wichtig für die Geflügelpflege
Lieber von Anfang an eine genug grosse Gruppe Neue Hühner integrieren ist keine schöne Sache. Hühner sind Kannibalen und zerstören ein einzelnes neues Huhn um Teil regelrecht.
Bei BioVet kannst du Kalk usw. bestellen. Da hat es auch einen Basiskurs über die Rote Vogelmilbe. Oder beim Eiermandli in Belp.
Javel wäre mir zu aggressiv, aber dickflüssige Schmierseife geht auch super.
|
Karima |
Erstellt am: 29.04.2020 : 08:04:51 Uhr Sorry, der lag grad so auf der Zunge. USA und so Selbstverständlich nicht so ernst gemeint  |
blu2008 |
Erstellt am: 28.04.2020 : 21:35:34 Uhr Ich vermute, sie hat blondes Fusselhaar und ihr Teint ist orange. Make the chicken great again.  |
Tim und Wili |
Erstellt am: 28.04.2020 : 21:33:33 Uhr Sitzstangen und Stall kann man mit Javel einsprühen-natürlich nur wenn die Gackeris draussen sind . |
Simpel |
Erstellt am: 28.04.2020 : 20:12:24 Uhr Damit sind dann wohl nicht nur die Milben weg, sondern die Hühner dazu...  Oder meint sie vielleicht, den Milben injizieren oder oral verabreichen?  |
Bellinda |
Erstellt am: 28.04.2020 : 17:01:17 Uhr Zitat: Original erstellt von: Karima
Zitat: Original erstellt von: Tim und Wili
Vielleicht kann man das Javel auch injizieren oder Oral verabreichen.
Ernsthaft???? Du weisst schon was Javel ist...... |
Karima |
Erstellt am: 28.04.2020 : 14:10:20 Uhr Zitat: Original erstellt von: Tim und Wili
Wenn du mal Milben hast kannst du mit Javel sprühen, dann sind die Milben auch weg.
Vielleicht kann man das Javel auch injizieren oder Oral verabreichen. |
Tim und Wili |
Erstellt am: 28.04.2020 : 12:33:56 Uhr Zum Kalken verwende ich immer K-Lite von der Landi ist günstig und funktioniert tiptop. Kostet etwa 40 Fr. der 25kg-Sack. Beim Hauptner bekommst du so ein Steinmehl, ist auch gut aber viel zu teuer!
Wenn du mal Milben hast kannst du mit Javel sprühen, dann sind die Milben auch weg. |
Bellinda |
Erstellt am: 28.04.2020 : 08:40:19 Uhr Ich hatte immer zwischen 3 und 8 Hühner mit 2 bis 4 Enten. Es kommt nicht darauf an ob gerade oder ungerade Anzahl, wichtiger ist dass die Hühner genügend Platz haben und sich verstehen. Sonst gibt es „Mord und totschlag“. Die Hühner welche gepickt wurden habe ich raus genommen, gesund gepflegt und weiter gegeben. Auch eine funktionierende Gruppe kann plötzlich auf ein Huhn losgehen, das muss immer Beobachter werden und das geplagte Huhn untersucht werden, oft sind sie dann krank. Wenn mehrere Stangen auf verschiedene Höhen angebracht werden kommt es seltener zu Hackordnungen, ist jedenfalls meine Erfahrung. Du kannst Holzschnitzel und ähnliches verwenden, es sollte möglichst unbehandelt sein. Grundsätzlich kann man sagen alles was Du deinem Pferd einstreuen würdest kannst du für die Hühner auch benützen. Ausprobieren was dir am besten passt |
Moppi |
Erstellt am: 27.04.2020 : 21:52:04 Uhr Der Tierpark in Reinach hat Holzschnitzel bei den Seidenhühnern drin, die scharren gerne drin rum. Ob es praktisch ist und sich gut eignet, weiss ich aber nicht (aber ich denke, der Tierpark hätte es ansonsten wahrscheinlich nicht drin). Deine anderen Fragen kann ich nicht beantworten, ich habe noch nicht gekalkt und ich habe nur Erfahrungen mit 2 oder 4 Hühnern. Manchmal machen sie zwei Zweiergruppen (haben wir so zu unterschiedlichen Zeitpunkten übernommen), manchmal spazieren 3 zusammen und eins alleine. Ist also wahrscheinlich eine individuelle Sache. Meine Chefs haben immer so zwischen 3 bis 6 Hühnern, also auch manchmal gerade und manchmal ungerade Zahlen. Vorteilhaft ist es anscheinend, wenn man Hühner als Gruppe übernimmt, die schon im vorherigen Stall eine kleine Gruppe gebildet haben oder nebeneinander auf der Stange geschlafen haben. |
WS |
Erstellt am: 27.04.2020 : 15:34:42 Uhr Nächste Frage: Wie und womit kalkt ihr eure Ställe? Gibt es fertige Mischungen oder mischt ihr selber an? Und wo kann ich die nötigen Sachen beziehen?
Und noch eine Frage zum Auslauf: Eignen sich Holzschnitzel für einen Teil des Auslaufes?
Und dritte Frage: Gerade oder ungerade Anzahl Hühner? Spielt das eine Rolle? Ich denke, fünf bis sechs Ladies hätten locker genug Platz.. |
Moppi |
Erstellt am: 23.04.2020 : 21:19:44 Uhr Ich finde Vorwerks auch sehr schön, hätte mich aber, wenn ich mir eine Rasse ausgesucht hätte, für Schwedische Blumenhühner entschieden, weil ich die so hübsch finde. Aber da die Hühner die Tiere meiner Kinder sind und ich nicht nur einen sehr kleinen Stall habe, sind es zwei Zwergwyandotten und zwei Seidenhühner geworden. Und ich glaube, mehr Hühnerpower verträgt mein Garten nicht, denn ich möchte, dass er grün bleibt. Aber WS wird hoffentlich auch viel Freude an ihren Legehybriden haben, denen sie ein zweites (hoffentlich langes) Leben schenkt. |
Sami13 |
Erstellt am: 23.04.2020 : 20:17:29 Uhr Zitat: Original erstellt von: Moppi
Zitat: Original erstellt von: Sami13 weshalb ich mich dann für Rassehennen entschied (da gibts ein kleines Video welches sehr hilfreich war: https://www.youtube.com/watch?v=cQAitpWa6nk).
Das ist auch vom Robert Höck, das ist "Mr. Happy Huhn"
Er macht das super :) Vorwerk sind nämlich wirklich tolle Hühner (sind im Video dort Nr 1 für Selbstversorger) |
Sami13 |
Erstellt am: 23.04.2020 : 20:16:09 Uhr Meine sind auch sozusagen im Abschnitt vom Roundpen (der ausgeebnet wurde, ist also alles andere als gerade;)) |
Moppi |
Erstellt am: 23.04.2020 : 14:44:30 Uhr Das sollte kein Problem sein. |