Ü B E R S I C H T |
sesqui |
Erstellt am: 16.05.2012 : 14:13:38 Uhr Oi oi oi, ich habe mir diese Woche ein paar Offerten kommen lassen für den Einbau einer Katzenklappe. (Isolierglas entfernen, neues Glas mit Klappe rein). Kostenpunkt zwischen 500.- und 1000.-... und ich frage mich echt, obs da wirklich keine günstigere Alternative gibt...?
Kann jemand einen guten & günstigen Glaser im Zürcher Weinland empfehlen?
Oder hat andere Ideen?
Oder weiss jemand was es kosten würde, die Klappe in die Haustüre einzubauen? Vielleicht würde mein Vermieter das ja bewilligen... |
D I E 19 L E T Z T E N A N T W O R T E N (Neue zuerst) |
sesqui |
Erstellt am: 22.05.2012 : 11:52:58 Uhr Ja find ich eben auch! Bin völlig perplex vom Angebot. Und das ist inkl. vorheriger Anreise um das Fenster auszumessen. Und es ist erst noch vom Fensterhersteller selbst.
happy me  |
Timi12 |
Erstellt am: 22.05.2012 : 10:33:01 Uhr Ja dann ist der Preis für 540.- also nicht schlecht Im letzten Haus hab ich für ein kleines Fensterchen gerade mal 740.- bezahlt. |
sesqui |
Erstellt am: 22.05.2012 : 10:12:19 Uhr Sowas hab ich mir auch schon überlegt  Macht sich aber optisch nicht und wir haben keinen Keller wo man das so lösen könnte wo's optisch egal wäre. |
Timi12 |
Erstellt am: 22.05.2012 : 10:05:50 Uhr ...wir haben es so gelöst... Hat 230.- gekosten ohne Törli, das haben wir selber gekauft. Ist eine Art Hartplastick, ziemlich dick und stabil. Das Glas hab ich zum Rückgängig machen gelagert.

|
sesqui |
Erstellt am: 22.05.2012 : 09:00:16 Uhr Danke für Eure Antworten.
@Aikyou: Danke für Deinen Tipp mit EgoKiefer! Habe grade deren Offerte erhalten: 540.- Weitaus am günstigsten bisher! Und dann würde es erst noch der Glashersteller selbst machen. |
Fotografin |
Erstellt am: 17.05.2012 : 16:23:39 Uhr Unsere Katzen haben es folgendermassen: Sie können rein und raus wenn wir zuhause sind, wenn wir weg gehen rufen wie sie und schliessen die Fenster spätestens eine halbe Stunde bevor wir gehen. Ausserdem müssen sie oftmals vor geschlossenen Fenstern kurz miauen bevor sie reinkönnen. Unser Kater bleibt in warmen Sommernächten manchmal draussen, dann muss er halt auf einem Stuhl unter der Veranda pennen. Musst mal ausprobieren, vielleicht klappts bei dir auch mit dem Tür- und Fensterservice. |
Nadiine |
Erstellt am: 16.05.2012 : 21:21:36 Uhr Du brauchst einfach Nachbarn wie wir Sind wir nicht zuhause, um alle 5 min die Türe zu öffnen, gehen sie einfach zu den Nachbarn ins Haus  |
LoveenXI |
Erstellt am: 16.05.2012 : 20:54:45 Uhr leider nein sesqui, wohnte damals in st. gallen... |
Aikyou |
Erstellt am: 16.05.2012 : 16:10:37 Uhr Zitat: Original erstellt von: sesqui Hatte bei der Haustüre eher gedacht, ein Loch ausbohren zu lassen und dann die Katzentüre dort rein zu montieren. Aber ob das der Vermieter bewilligen würde ist unklar. Eine neue Haustüre würde definitiv einiges mehr kosten als eine Katzenschläuse im Glas...
Ja im Moment können wir es sehr gut lösen mit rein-raus-lassen bzw. Fenster offen lassen. Schwierig wird es spätestens im Winter, da dann die Kälte durch das offene Fenster reinkommt. Oder eben wenn wir mal weg wollen... Ausserdem finde ich es nicht so toll, meine Katzen so "fremd zu steuern" indem sie von uns abhängig sind.
Hab mal nachgefragt, ob man auch mit einem Einfachglas das Fenster austauschen könnte. Technisch ginge das, aber es würde sich dann Kondenswasser bilden etc. (die Wärmedämmung interessiert mich bei dem einen Fensterlein nicht wirklich ). Wäre aber etwa 150.- günstiger.
@Aikyou: Wer hat Dir das damals gemacht?
Ich habe es von Ego Kifer in Wallisellen machen lassen. |
sesqui |
Erstellt am: 16.05.2012 : 16:00:41 Uhr Zitat: Original erstellt von: LoveenXI hm... bei mir hat das damals ein schreiner gemacht... und hat mich neben der katzenklappe 150.00 gekostet...
Dieser Schreiner ist nicht zufällig in der Region Zürcher Weinland tätig?  |
sesqui |
Erstellt am: 16.05.2012 : 15:58:59 Uhr Hatte bei der Haustüre eher gedacht, ein Loch ausbohren zu lassen und dann die Katzentüre dort rein zu montieren. Aber ob das der Vermieter bewilligen würde ist unklar. Eine neue Haustüre würde definitiv einiges mehr kosten als eine Katzenschläuse im Glas...
Ja im Moment können wir es sehr gut lösen mit rein-raus-lassen bzw. Fenster offen lassen. Schwierig wird es spätestens im Winter, da dann die Kälte durch das offene Fenster reinkommt. Oder eben wenn wir mal weg wollen... Ausserdem finde ich es nicht so toll, meine Katzen so "fremd zu steuern" indem sie von uns abhängig sind.
Hab mal nachgefragt, ob man auch mit einem Einfachglas das Fenster austauschen könnte. Technisch ginge das, aber es würde sich dann Kondenswasser bilden etc. (die Wärmedämmung interessiert mich bei dem einen Fensterlein nicht wirklich ). Wäre aber etwa 150.- günstiger.
@Aikyou: Wer hat Dir das damals gemacht? |
LoveenXI |
Erstellt am: 16.05.2012 : 15:58:27 Uhr wir haben das gute dreifacchglas ausgebaut und eine "billigversion" eingebaut... das original was rein musste bei Auszug, lag dann im Keller... war damals für mich eine gute lösung ;-) aber ob das jeder schreiner macht? glaube ist etwas eine pragmatische lösung  |
Aikyou |
Erstellt am: 16.05.2012 : 15:32:18 Uhr Zitat: Original erstellt von: LoveenXI hm... bei mir hat das damals ein schreiner gemacht... und hat mich neben der katzenklappe 150.00 gekostet...
Das war aber höchstwahrscheinlich ein älteres Fenster mit einfach- oder doppelverglasung ohne Gas. |
LoveenXI |
Erstellt am: 16.05.2012 : 15:30:13 Uhr hm... bei mir hat das damals ein schreiner gemacht... und hat mich neben der katzenklappe 150.00 gekostet... |
Aikyou |
Erstellt am: 16.05.2012 : 15:30:05 Uhr Leider bei neuen fester ein echt teurer g'spass. Ich habe für meines damals 700.00 bezahlt (3-fach verglast plus Katzenschläuse). Sie mussten mir eine neue Scheibe machen. Zwischen den Gläsern ist ein Gas, da kann man nicht einfach reinschneiden. Die originale Scheibe habe ich im Keller sicher gelagert und als ich auszog für ein paar Franken wieder wechseln lassen.
Ich würde zum Hersteller der Fenster geben. Die haben meistens noch die Masse der Fenster in den Unterlagen und müssen nicht ausmessen kommen.
|
SandraBeeler |
Erstellt am: 16.05.2012 : 15:02:21 Uhr Ich finde das auch seeehr teuer !! Gut,ne Haustüre kostet auch viel ! Besteht vielleicht die Möglichkeit bei dir,dass du die Katze einfach reinlässt,wenn du zu Hause bist?.... |
Lusi |
Erstellt am: 16.05.2012 : 14:40:16 Uhr Zitat: Original erstellt von: sesqui Danke Lusi...
dass die Preise im normalen Rahmen liegen, habe ich mir schon gedacht... finde das trotzdem wahnsinnig...
Ja, leider  |
sesqui |
Erstellt am: 16.05.2012 : 14:35:56 Uhr Danke Lusi...
dass die Preise im normalen Rahmen liegen, habe ich mir schon gedacht... finde das trotzdem wahnsinnig...
|
Lusi |
Erstellt am: 16.05.2012 : 14:18:16 Uhr Du musst den Handwerker wegen der Türe fragen, der kann dir das sagen. Die angegebenne Preise sind aber normal. Eine Türe ist nicht billiger als ein Fenster. |